Samstag, 5. November
14 bis 18 Uhr
Sonntag, 6. November
11 bis 17 Uhr
Malerei - Skulpturen - Schmuck - Messerschmiedekunst - Druckgrafik - Zeichnungen - Holzschnitt - Plakate...
So farbenfroh wie unser Logo der OffenenAteliersAlfeld 2022, so vielseitig und unterschiedlich sind auch wir Künstler in Alfeld und Umgebung. Am ersten Novemberwochenende laden wir wieder ein in unsere Werkstätten und Ausstellungen zum regen Austausch mit unseren Besuchern. Wir liefern Informationen zu den Werken aus erster Hand, wollen vermitteln, was Motor und Motivation zu immer neuem Schaffen und Gestalten ist.
Unsere Ateliers sind verteilt auf die Alfelder Kernstadt und die umgebenden Ortsteile. Lasst Euch überraschen, was Neues entstanden ist. Dabei bitte die aktuelle Coronaverordnung beachten!
Wir sind 2022 dabei:

Alfelder Kernstadt

Atelier XY Kalandstraße Nr?

Marina Sosseh
Freie Malerei
mamiwata(at)no-mads.de
www.mamiwata.de
Hier fehlt Text...
… die Werke der Malerin Karin Scholz. In ganz unterschiedlichen Fertigungstechniken sind abstrakte Landschaften, Florales und Stillleben entstanden. Auch ungewöhnliche Collagen zur Corona-Pandemie, speziell mit Blick auf Alfeld, sind zu sehen.

H. Philip Lübbecke Grünhagen
Abstrakte Malerei
Fehlt
Fehlt
Text kommt erst noch...

Galerie Kurzweil Seminarstraße 2

Judith Riemer
Malerei
0172 – 67 96 69 9
art@judithriemer.de
www.judithriemer.art
Eine Liebeserklärung an die Fantasie...
… sind die Öl- und Acrylmalerein der Gastkünstlerin Judith Riemer aus Nordstemmen. Pflanzlich-abstrakt anmutende Elemente verbinden sich mit klaren, zeichnerischen Linien zu einer neuen Dimension. So wirken die Arbeiten gleichzeitig malerisch und grafisch, und es entsteht ein Mikrokosmos, zu dem fantasievolle und ungewöhnliche Gedanken ausdrücklich erwünscht sind. Judith Riemer möchte mit ihren Werken einen Freiraum für den Betrachter schaffen, um den Dialog mit der ganz individuellen, inneren Welt zu ermöglichen.

Helma Weigelt
Schmuckgestaltung
0 51 82 / 5 18 77
www.schmuckwerkstatt-helma weigelt.de
Schmuckdesignerin Helma Weigelt...
… ist erst über Umwege zur Schmuckfertigung gekommen. Ihre Werkstatt betreibt sie in Wallenstedt.
Gefertigt aus besonderen Materialien, besonders und hochwertig, so kommt ihr Schmuck daher.
Einzelstücke können bei ihr jederzeit in Auftrag gegeben werden.
Das nicht Alltägliche entdecken, dazu lädt sie herzlich ein. Ihr Schmuck ist so vielseitig wie die Menschen, die ihn tragen. Er hat viele Seiten, die manchmal erst beim Tragen und Fühlen bemerkt werden. Jeder entdeckt eine andere Seite und jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte.

Anke Sowada
Malerei und Grafikdesign
0 51 81 / 8 21 77
ankesowada@web.de
www.anke-sowada.de
Für Anke Sowada bedeutet Malen Leben. Ihre Bilder....
..c sind Leidenschaft in Farbe. Fotografisch Genaues und völlige Auflösung von Farbe und Form verschmelzen miteinander und entwickeln eine eigene Bildsprache. Zurzeit arbeitet die Künstlerin verstärkt an Baummotiven, versucht die Seele der mal dicken oder dünnen, buschigen und auch kargen kargen Wesen zu erfassen.
Auch Auftragsarbeiten für Bilder mit Motiv- und Farbwünschen sowie das Einarbeiten privater Fotovorlagen übernimmt die gelernte Grafikerin gern. Leben heißt für sie Gestalten.

Atelier Karin Scholz Wilhelm-Barner-Weg 13

Karin Scholz
Freie Malerei
0 51 81 / 2 34 76
karin.scholz@hotmail.de
Klein, aber fein! So zeigen sich in diesem Jahr...
… die Werke der Malerin Karin Scholz. In ganz unterschiedlichen Fertigungstechniken sind abstrakte Landschaften, Florales und Stillleben entstanden. Auch ungewöhnliche Collagen zur Corona-Pandemie, speziell mit Blick auf Alfeld, sind zu sehen.

Klaus Weigel
Holzschnitt
0 51 81 / 2 45 45
kl_weigel@t-online.de
Ebenso in kleinen Formaten...

Galerie K6 Kreuzstraße 6

Regina Marics
Plakatkunst
0 51 81 / 44 25
Das kleine Format: Was ist "klein"?...
… Bedeutet groß etwa mannshoch oder türbreit? Mag jede(r) für sich entscheiden. Auch für das Große braucht es vielleicht eine Lupe. Das Kleine mag auch durch Farbe und Form den Rahmen sprengen… Und ich? Es geht um das Tempo des Fertigstellens, die Möglichkeit des Transports: handtellergroß, witzige Idee, schnelle Linie, fertig! Oder akribisches Ausmalen, Genauigkeit der Linie, Farbkraft der Fläche. Aber vor allem: zeichnen, schneiden, kleben, gucken, korrigieren, ergänzen – freuen, in die Mappe, aufhängen, verschenken… Tschüss liebes Bild, Lebenszeit – Beweis. Und, Wechsel, neues Thema, andere Farben…

Atelier Rolf Knust Mediahaus, Bahnhof 8

Malerei von Rolf Knust
Vertreten durch Ingrid Knust
ingrid.knust@gmx.de
Zuletzt änderte er seinen Malstil. Ingrid Knust...
… präsentiert Bilder ihres leider verstorbenen Ehemannes Rolf Knust. Seine letzten Bilder sind abstrakt mit kräftigen Ölfarben. Es werden aber auch Werke aus früheren Epochen gezeigt.

Anne Göbel
Malerei
ingrid.knust@gmx.de
Die Künstlerinen Anne Göbel, Hanne Kocinski und...
… Renate Partsch arbeiten weiter im Atelier Rolf Knust. Sie haben in den letzten Monaten mit Öl-Spachtelarbeiten experimentiert. Dabei sind schöne und sehenswerte Arbeiten entstanden.

Langenholzen

Atelier Nasser Jahromi Wilhelm-Knigge-Straße 11

Nasser Jahromi
Malerei
0 51 81 / 8 19 52
nasserjahromi@aol.com
Die Bilder von Nasser Jahromi zeigen sowohl...
… Impressionen aus dem Leinbergland als auch Landschaften, die uns in ganz andere Teile der Welt führen. Der Entstehungsprozess seiner Bilder ist vergleichbar mit dem Schaffensprozess seiner musikalischen Kompositionen: Es gibt eine Grundidee und eine Grundstimmung, diese gilt es auch durch farbliche Kompositionen, Kontrastgebung etc. auf Leinwand zu übertragen. Die drei Grundfarben sind dem Dreiklang in der Musik ähnlich. Allerdings sind die Bilder keinen direkte Übersetzung vom Klang ins Bild…

Lübbrechtsen

Atelier Birgit Hagen Külftalstraße 18

Birgit Hagen
Malerei und Skulpturen
0 51 85 / 461
hagen.folkert@gmail.com
Stein und Malatelier mit großer...
… Ausstellungsfläche.
Meine Kunst wird von Weiterentwicklung geprägt. Vom Gegenständlichen zum
Abstrakten, zum Großformatigen. Mein freier Geist findet sich in meiner Experimentierfreude mit Farben und Techniken. In meinen Bildern findet man abstrahierte Formen und Figuren, die ich auch in meinen Steinskulpturen verewige.

Brunkensen

Atelierhof 62-64 Glenetalstraße 62-64

Ralf Richter
Goldschmied
0151 65 48 96 24
metalart@web.de
Der Atelierhof in der Mitte...
… Brunkensens öffnet seine Pforten. Hier können Sie die Arbeiten von Ralf Richter und Schmiedearbeiten von Michael Hirth anschauen. Sie können sich über mögliche Seminare informieren, bei denen Sie sich ein Schmuckstück oder ein Damaszenermesser selbst gestalten können.

Micha Hirth
Messerschmied
tokoloshe@web.de
Zu den Tagen der Offenen Ateliers...
… präsentiert Michael Hirth seine kunstvoll gefertigten Schmiedearbeiten. Die Besucher können sich über mögliche Seminare informieren, bei denen sie ein Damaszenermesser selbst gestalten können.

Babs Krüger
Objekte und Malerei
0152 29 48 83 75
babs@signaturb.de
Zum ersten Mal Gast auf dem ...
… Atelierhof ist Babs Krüger. Ihre Malerei, Zeichnungen und Objekte entspringen ihrem intuitiven Bedürfnis nach Ausdruck und Gestaltung. Eigene Lebenssituationen und Einstellungen zum Leben finden so einen oft farbenfrohen und immer vielschichtigen Weg ins Außen. Die Werke laden ein zur Kommunikation mit den eigenen Emotionen der Betrachtenden und als Anregung für Gespräche mit der Künstlerin wie auch anderen Menschen. Kunst ist und bleibt Sprache der Seele – ob wir wollen oder nicht. Und das ist gut so.

Atelier Dräger Humbergstraße 7

Barbara Dräger
Malerei und Grafikdesign
0 51 81 / 82 91 49
draeger-barbara@gmx.de
www.barbara-draeger.de
Eine moderne und abstrakte Tiermalerei...
… sind die Leidenschaft von Barbara Dräger. Ihre Bilder zeichnen sich durch eine modere Farbgebung aus und eine andere Sichtweise auf heimische Wildtiere. Deutlich wird bei der Betrachtung der Bilder, dass sich die Künstlerin von bestehenden Grenzen emanzipiert hat und neue Wege der modernen Tiermalerei geht. Ihre Bilder bauen eine Beziehung auf und suggerieren Dynamik und Charakter.

Dirk Dräger
Skulpturen und Grafik
0 51 81 / 82 91 49
draeger-dirk@t-online.de
www.dirk-draeger.de
Als diplomierter Metallgestalter bin ich....
… seit ca. 20 Jahren tätig. Mein Arbeitsspektrum umfasst neben dem Schwerpunkt Unikatschmuck aus Gold, Silber, Horn, Federn und Edelsteinen auch Skulpturen und Malerei in Öl. Ganz nach meiner Überzeugung, alles aus einer Hand, Kunst, Schmuck, kleine Objekte, sowie Cartonns und mehr. Jede Idee ist es Wert ihr nachzugehen. Jedes Material ist es Wert, eingesetzt zu werden. Jede Werktechnik beruht auf Wissen und Erfahrung. Das zusammen zubringen ist mein Ansporn. Die Herausforderung anzunehmen, um das optimale individuelle Ergebnis zu schaffen ist mein Ziel.